1:1 Begleitung

Als Doula begleite ich online und vor Ort.

Wir treffen uns bei dir Zuhause oder gehen Spazieren und haben Kontakt per Telefon, Videoanruf, Messenger und E-Mail.

Melde dich gerne früh bei mir, auch schon bei einem Kinderwunsch. Gerade am Anfang der Schwangerschaft, wenn sich die Hormone umstellen, kann man Unterstützung gut gebrauchen. Wenn du dich erst am Ende der Schwangerschaft oder danach für eine Doula entscheidest ist auch das in Ordnung.

Ich betreue Frauen in Rheine, Lingen und Umgebung, im Kreis Steinfurt, Emsland, Osnabrück und Münster, in einem Umkreis von 50km um Spelle und darüber hinaus per Video-Anruf. 

Schwangerschaft

Dein Körper ist gerade im Begriff, einen kompletten kleinen neuen Menschen zu erschaffen. Ist das nicht faszinierend?

Du darfst dir viel Gutes tun, um deinen Körper und deine Seele zu stärken.

Es ist jedoch nicht immer leicht, herauszufinden, was man braucht. Da gibt es viele Fragen. Welche Vorsorge und Begleitung möchte ich? Was hilft bei Beschwerden? Sind meine Ängste normal?

Als Doula gebe ich dir wertungsfreie Informationen, und wir schauen gemeinsam, wie du deine Schwangerschaft gestalten magst. Schon jetzt kannst du üben für dich einzustehen und dich somit auf eine selbstbestimmte Geburt vorbereiten.

Ich biete verschiedene Elemente an wie zum Beispiel Blessingway, Meditation, Glaubenssatz-Arbeit, Hilfestellung bei vorangegangener belastender Geburt, Begleitung bei Vorsorgen, Light-Touch-Massagen
Und das wichtigste Element meiner Arbeit: Vorbereitung auf die Geburt und das Wochenbett.

Geburtsvorbereitung

Durch Filme und Serien wird uns ein unrealistisches Bild über die Geburt vermittelt. Auch viele Fehlinformationen und Horror-Geschichten sind im Umlauf.

Die Angst vor der Geburt führt dazu, dass wir uns verspannen. Diese Verspannungen verursachen während der Geburt Schmerzen, die wiederum zu weiterer Angst führen können. Diesem Kreislauf können wir vorbeugen.

Wissen kann helfen, diese Angst zu lindern. Ebenso wichtig ist es, gezielt Entspannung zu üben. Als Doula begleite ich dich in diesem Lernprozess. Jede Frau hat ihre eigenen Ängste und braucht individuelle Wege, um zur Verbindung zu finden. Dabei können verschiedene Ansätze unterstützen: Mit Glaubenssatzarbeit lassen sich tief verwurzelte Überzeugungen hinterfragen und durch stärkende, positive Gedanken ersetzen. Ankertechniken helfen, in stressigen Momenten schnell innere Ruhe zu finden. Meditation kann zudem eine wertvolle Methode sein, um den Geist zu beruhigen und Ängste abzubauen. Gemeinsam entdecken wir, welche dieser Techniken für dich am besten geeignet ist, um dich auf deinem Weg zu stärken.

Neben all der mentalen Vorbereitung finde ich es gleichzeitig sehr wichtig, dass man weiß, was passieren wird und dass man seine eigenen Rechte kennt. Ich gebe dir wertungsfrei Informationen über alles, was du zur Geburt wissen musst. Angefangen bei der Festlegung des Geburtsortes und deiner Begleitpersonen bis hin zu verschiedenen möglichen Interventionen.

Nabelschnurbändchen

Früher wurde die Nabelschnur mit einer Schnur, Frauenhaar oder Stoffbändern abgebunden. Erst nach dem 2. Weltkrieg wurde die Metallnabelklemme erfunden, die später durch eine Plastikvariante ersetzt wurde. Heute gibt es eine nachhaltige und sanfte Alternative: das Nabelschnurband.

Warum ein Nabelschnurband?

  • Natürlich und nachhaltig: Sanft zur Babyhaut und umweltfreundlich.
  • Eine wundervolle Erinnerung: Dieses kleine Band bleibt ein bleibendes Symbol für die besondere Verbundenheit zwischen Eltern und Baby.
  • Einzigartig schön: Praktisch und zugleich ein bezauberndes Geschenk für werdende Mütter.

Ist Sterilität notwendig?
Sterilität ist nicht erforderlich. Nach dem Auspulsieren der Nabelschnur verschließen sich die Blutgefäße von selbst. Das Band kommt zudem nicht mit der Schnittstelle in Kontakt. Falls gewünscht, kann man es problemlos auskochen.

Wichtiger Hinweis: Die Nabelschnur sollte immer vollständig auspulsieren, bevor sie durchtrennt wird. Das darin enthaltene Blut gehört dem Baby!

Ich habe immer eine Auswahl an Bändern vorrätig. Gerne sende ich dir unverbindlich Bilder der aktuellen Auswahl zu oder du teilst mir mit, welche Kombination von Motiven und Farben du dir wünschst.

Wochenbett

Bei der ganzen Aufregung um die Geburt dürfen wir das Wochenbett nicht vergessen.

Es ist eine wichtige Zeit. Das Baby darf ankommen und ihr könnt euch kennenlernen. Du als Mama darfst heilen und wirst in dieser Phase sehr sensibel sein. Deshalb darfst du dir so viel Hilfe holen, wie du brauchst.

Wochenbettdepression kann man bis zu einem gewissen Grad vorbeugen, indem man sich gut vorbereitet und ausreichend unterstützt wird.

Zusammen überlegen wir, was du in deinem Wochenbett genau brauchst. Aufgaben können an dein Umfeld verteilt werden und auch Grenzen kann man am besten vor der Geburt schon klar setzen. Wir schreiben dir Affirmationen, die dich daran erinnern, dass du dich ausruhen darfst und welches Wunder du vollbracht hast. Auch Essen kann schon vor der Geburt vorbereitet werden.

Nach der Geburt bin ich für euch da. Ich helfe dir und deiner Familie, euch in dieser neuen Situation zurechtzufinden. Wenn du magst unterstütze ich euch beim Stillen. Wir sprechen über das Erlebte bei der Geburt. Ich kann dir eine Oxytocin-Massage anbieten, um dein Wohlbefinden und die Milchbildung zu steigern. Um die Geburt und die Schwangerschaft loszulassen und voll und ganz im Mama-Sein anzukommen, können wir ein „Closing the Bones„-Ritual gestalten.

Blessingway

Hinter Blessingway oder Mother Blessing steckt ein uraltes Ritual, das Frauen während der Schwangerschaft auf die bevorstehende Geburt vorbereiten soll.

Traditionell wird das Mother Blessing in einer Gruppe von Frauen gefeiert, die der Mama nahestehen. Mit diesen schaffen wir eine wohlwollende und ruhige Atmosphäre für tiefe Verbundenheit.

Es gibt verschiedene Bräuche, wie zum Beispiel das Gestalten einer Geburtskerze, das gemeinsame Festhalten von Wünschen, Singen, Tanzen, die Verbindung unter den Frauen stärken oder das Bemalen des Babybauches.

Ein passender Zeitpunkt für ein Mother Blessing ist ungefähr um die 34. Schwangerschaftswoche.

 

Vielleicht seid ihr auch eine kleine Gruppe von schwangeren Frauen und möchtet gemeinsam feiern. Auch in diesem Fall könnt ihr wunderschöne Rituale teilen und euch gegenseitig stärken.

 

Ebenfalls biete ich das Blessingway online per Video-Call an, falls deine Freundinnen oder Familienmitglieder zu weit entfernt wohnen, damit alle teilnehmen können.

Closing the Bones

Dieses Ritual ist dafür da, um Übergänge im Leben zu erleichtern.

Durch die Geburt und die Schwangerschaft sind Körper und Seele einer Frau ganz weit und weich geworden. Mit diesem Ritual können wir im Wochenbett dir als Mama auf deinem neuen Weg helfen.

Wir beginnen mit einem Gespräch, um uns einzustimmen. Vielleicht hast du gebadet oder du bekommst ein Fußbad.

Ich wende verschiedene Massagetechniken an. Es gibt Tee, Musik, Meditation und Stille.

Du wirst in verschiedene Tücher gewickelt die dich halten und dir helfen dich zu schließen. 

Weitere Situationen in denen diese Zeremonie helfen kann sind zum Beispiel der Beginn der Menopause, aber auch eine Trennung und Verlust, ein Umzug, ein Jobwechsel. Jeder Übergang im Leben kann unterstützt werden.

Plazentakunst

Wusstest du, dass die Plazenta aus Zellen des Babys und der Mutter besteht? Dieses wundervolle Organ hat dein Baby über viele Monate versorgt und beschützt. Durch die Plazenta seid ihr über die Nabelschnur verbunden gewesen.

Ich biete dir an, einen Plazentaabdruck zu machen. Es sind verschiedene Farben und Untergründe möglich.

Dein Baby ist geschützt und umgeben von der Fruchtblase. Diese besteht aus mehreren Schichten. Die innere Schicht wird Amnion genannt und war das Zuhause deines kleinen Wunders. Als besondere Erinnerung kann ich dir, je nach Beschaffenheit der Fruchtblase, einen oder mehrere Amnion-Monde anbieten.

Nach der Geburt kann die frische Plazenta direkt verarbeitet oder erst einmal eingefroren werden. Ich kann sie gerne abholen.

Ebenfalls können wir gemeinsam deine Erinnerungsstücke herstellen und dabei verschiedene Rituale teilen oder über deine Geburtserfahrung sprechen.

Oxytocin-Massage

Die Oxytocin-Massage fördert nicht nur den Milchfluss, sondern kann auch das Schmerzempfinden verringern und das allgemeine Wohlbefinden steigern. Besonders nach einem Kaiserschnitt, belastenden Geburtserfahrungen oder bei Stress kann sie hilfreich sein.
Die Massage konzentriert sich auf den oberen Rücken und den Schulter-Nackenbereich, mit sanften, rhythmischen Streichbewegungen. Besonders dort sind Mamas von Neugeborenen häufig verspannt.
Die Massage dauert etwa 30 Minuten. Am besten sitzt du aufrecht, an Kissen gelehnt. Optimal ist es, wenn sich in dieser Zeit jemand um das Baby kümmern kann – andernfalls nutzen wir die Schlafphasen.

Geburtsverarbeitung

Manchmal verläuft die Geburt anders, als du es dir erhofft hast. In Deutschland erleben 50% aller Frauen, einschließlich Fehl- und Totgeburten, Gewalt während oder nach der Geburt ihrer Kinder. Nicht nur Mütter und Babys sind davon betroffen, sondern auch Begleitpersonen und sogar das medizinische Personal kann darunter leiden. Du bist also nicht allein.

Auch wenn deine Geburt objektiv betrachtet „gar nicht so schlimm“ war, können dich Gedanken oder Gefühle nicht loslassen. Das liegt nicht daran, dass du zu empfindlich bist. Deine Gefühle sind wichtig, sie wollen dich beschützen. Gewalt beginnt nicht erst bei körperlichen Übergriffen, sondern schon bei unangebrachten Bemerkungen oder Blicken. In diesem sensiblen Moment kann das eine große Wirkung auf uns haben.

Ich biete dir verschiedene Möglichkeiten, das Erlebte einzuordnen und anzunehmen. Zum Beispiel können wir deinen Geburtsbericht durchgehen, um zu verstehen, was passiert ist. Wir können dich durch verschiedene Rituale, wie zum Beispiel das „Closing the Bones“ stärken. Ein Babyheilbad ist ebenfalls eine schöne Möglichkeit, den Moment nach der Geburt noch einmal nachzuholen.

Wenn du möchtest, begleite ich dich gerne am Roses Revolution Day, um deine Rose vor dem Kreißsaal oder dem Krankenhaus abzulegen, in dem du geboren hast. Dieser globale Tag gegen Gewalt in der Geburtshilfe findet am 25. November statt. Die Rose dient als Zeichen gegen Gewalt und Respektlosigkeit. Falls du dich dieses Jahr noch nicht bereit fühlst, kann ich das gerne stellvertretend für dich übernehmen.

Babyheilbad nach Brigitte Meissner

Das Babyheilbad kann besonders hilfreich sein, wenn eine fehlende Bindung zwischen Mutter und Baby besteht. Es unterstützt bei Bonding-Problemen, die durch schwierige Geburtserlebnisse oder emotionale Blockaden entstehen können. Das heilende Ritual fördert die Nähe und hilft, überwältigende Gefühle von Trauer, Wut und Schuld loszulassen, sodass eine tiefere Verbindung zwischen euch wachsen kann.

Zuerst führen wir ein Vorgespräch, um zu klären, ob das Heilbad das Richtige für euch ist.
Du als Mama bist in eine Decke gekuschelt, während ich das Baby neben dir bade. Ich lege dir das nasse, warme Baby auf deine nackte Brust, und wir kuscheln euch gemeinsam warm ein. Dabei wird der Moment der Geburt nachempfunden – diesmal ungestört und in Ruhe. Du kannst ganz allein mit deinem Baby sein und ich halte mich im Hintergrund oder bin direkt bei euch, je nachdem, was du gerade brauchst. Sehr wahrscheinlich werden Emotionen auftauchen, die ihren Raum bekommen dürfen.

Anschließen ist noch Zeit für Gespräche.

Sternenkinder

Leider stehen Eltern mit der Diagnose „Fehlgeburt“ oft ziemlich alleine da. In unserer Gesellschaft ist der Tod ein Tabu und Sternenkindeltern wird schnell abgesprochen, sich lange traurig fühlen zu dürfen.

In den meisten Fällen wird sofort zu einer Ausschabung oder zu Tabletten geraten, um die Schwangerschaft so schnell wie möglich zu beenden. Worüber kaum gesprochen wird: Unsere Körper können das ganz alleine.

Ich kann dir helfen, dich auf eine natürliche kleine Geburt vorzubereiten und sowohl deinen Körper als auch deine Seele dafür zu stärken.

Ebenso können wir gerne Gespräche führen, wenn dein Sternchen schon geboren wurde, auch wenn es schon Jahre her ist.

Ein heilendes Ritual nach einer stillen oder kleinen Geburt könnte ein „Closing the Bones“ sein.

Die Begleitung bei Sternenkindern biete ich gegen eine Wertschätzungsgabe an. Hier habe ich keine festen Preise.

 

Ich freue mich auf deine Nachricht.

Gerne auch für Feedback oder für Verbindung mit Gleichgesinnten.